Auf Google werben für mehr Kunden

Werbung auf Google weckt Aufmerksamkeit und lenkt zielgruppengenau Neukunden auf Ihre Website. Wirkungsstarke Suchkampagnen sind überraschend günstiger als oft erzählt wird. Für Selbermacher oder zum Fixpreis. «Boostern» Sie Ihr Unternehmen für wenig Geld auf Google. Tipps für viel Sichtbarkeit im Netz für das regionale Gewerbe.

Was kostet eine Anzeige bei Google?

Auf Google werben (genannt Google Ads) lässt sich von A bis Z selbständig machen: Werbeplanung und Inserateschaltung. Geld fliesst erst dann zu Google bei aktiv genutzten Inseraten.

Klickt der Interessent auf Ihre Online-Werbung und gelangt auf Ihre Unternehmens-Website, erhebt Google eine Klick-Gebühr. Die Preise sind beweglich: je nach Branche, Wettbewerb und Attraktivität der Anzeige.

Google-Budget für ein regional tätiges Gewerbe liegt in einer generischen Bandbreite von 350 bis 500 Franken im Monat (1).

(1) Erfahrungswert aus Kundenaufträgen

Eine vielversprechende Google-Kampagne ist von individuellen Faktoren abhängig. Mit Wissen und guter Vorbereitung optimieren Sie den Erfolg und schonen Ihr Geld.

Der Wettbewerb macht den Preis

Ist Ihre Branche stark umworben, liegt der Klickpreis für eine gute Reichweite höher. Die Menge der Inserenten konkurrenzieren die besten Plätze: Einzelne sind bereit, höhere Klickpreis zu zahlen.

Gleichwohl gibt es für Sie geeignete Mittel für ein angebrachtes Preis-/Leistungsbudget: Umschreiben Sie exakt Ihr Online-Vorhaben.

Erfolgreich auf Google werben – passende Tipps für das Gewerbe

Sie haben ein gut gefülltes Werbe-Portemonnaie? Kann funktionieren, jedoch schade für Zeit und Geld. Streuverluste sind gewiss, da tendenziell zu zielgruppenungenau.

Mit Sparen beim Werben werden nur wenige Menschen erreicht: Für eine gute Kampagne braucht es ein Minimum an Klicks – und das erfordert nun mal eine ausgedehnte Reichweite.

Werbeziel bestimmen

«Ohne Ziel ist jeder Weg falsch» – ist wahrlich eine Grundregel für Google Ads. Was wollen Sie erreichen? Werbeziele sind: Umsatzsteigerung, Stärkung der Unternehmensmarke und Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen und bekannt zu machen. Bezahlte Werbung bei Google bedeutet das umgemünzt:

  • Erstkontakte generieren (Leads)
  • Verkäufe auslösen

Werbung für ein Produkt, eine Dienstleistung oder gleich mehrere?

Je mehr Produkte oder Dienstleistungen Sie bewerben möchten, entsprechend höher das Budget. Gehen Sie differenzierend vor. Orientieren Sie sich am Markt, um das Werbegeld optimal zu nutzen:

  1. Angebot und Nachfrage: Wie umworben ist «Ihr» Online-Markt? Das hilft Ihnen auch, Google-Werbung nur an bestimmten Tagen und Zeiten aktiv zu publizieren.
  2. Chancen erkennen: Alleinstelllungsmerkmal (USP) oder Ertragsstärke? Das Bewerben eines exklusiven Produkts vereinfacht den Werbeaufwand, da weniger Mitbewerber anwesend sind. Mit einem ertragsstarken Produkt und trotz hoher Konkurrenz erzielen Sie möglicherweise mit wenigen Leads mehr Gewinn.
  3. Ein grosser Werberadius kostet viel Geld. Statt einfach nur das Marktgebiet im Radius zu erweitern, positionieren Sie sich gezielt virtuell in anderen Regionen. Hier hilt Ihnen die Recherche aus Punkt 1.) «Angebot und Nachfrage».

Im Internet erfahren Sie wonach Interessenten genau suchen. Google deutet Absichten des Suchenden. Lesen Sie hierzu auf zeitbar.ch den Fachartikel «Der Suchende fragt, Sie antworten».

Budget für Google Werbung bereitstellen

Wie viel sind Sie bereit für Online-Werbung zu zahlen? SIe kennen Ihr Unternehmen natürlich am besten: Die Attraktivität der Produkte oder der Dienstleistung, die Margen und das Umsatzbudget.

Es gibt unterschiedliche Ansätze für die Bereitstellung eines Geldbetrags, um auf Google zu werben:

  • Die Budgetvorgabe definiert das Werbeziel, oder
  • das Werbeziel bestimmt das Budget

Unabhängig davon, die bisher gewonnenen Informationen sind nutzbringend für eine optimale Online-Werbekampagne.

auf google werben mit google ads
Kampagnen Ranking mit Google Ads von zeitbar.ch

Ungefähre Kosten bei Google – Mindestbudget

Für ein regional tätiges Gewerbe wie Coaching, Physio, Malerarbeiten, Damen- und Herrenfriseur etc. rechnen Sie mit einem Budget von 350 bis 500 Franken im Monat.

(Vereinfachte Berechnung, ein Produkt oder eine Dienstleistung wird beworben, ohne Berücksichtigung von Optimierungen):

  • Mit dem Durchschnittsbudget von 425 Franken können um die 340 Klicks generiert werden.
  • Für zirka 8’000 Google-Suchende wird Ihre Anzeige bereitgestellt.

Ein zu tief angesetztes Budget mindert bei Google die Sichtbarkeit. Folglich bleiben Klicks aus. Beachten Sie für Ihre Kalkulation folgende Parameter und dazu gehörende Kenngrössen:

Wieviele Klicks braucht es für eine gute Google Ads Kampagne?

Meine Erfahrungen für Kleinunternehmen liegen in einem Bereich von 300 bis 600 Klicks je Kampagne und Monat. Das sind ungefähre Richtwerte um schliesslich qualifizierte Leads zu bekommen (Dialogaufbau).

Zu erreichende Impressionen – wird Ihre Anzeige gesehen?

Um Klicks zu generieren, braucht es im Netz Aufmerksamkeit. Die Bereitstellung der Werbeanzeige auf Google ist daher eine wichtige Kenngrössen (Impressionen), damit Suchende überhaupt Ihre Anzeige sehen. Ist der Wettbewerb hoch, braucht es eine Bereitschaft für ein hohes Klickbudget.

Bei jeder Schaltung wird anhand des Budgets festgelegt, in welcher Reihenfolge Google Ihre Anzeige positioniert. Höchst-Gebote sind jedoch noch kein Garant für Top-Platzierungen. Themenrelevante Anzeigen mit hohem Qualitätsfaktor können vor einem Anbieter mit höherem Gebot platziert werden.

Eine gute Kampagne mit attraktiven Anzeigen braucht in der Vorbereitung etwas mehr Zeit, wird von Google hingegen mit guten Positionierungen zu günstigen Klickpreisen belohnt.

Kenngrösse Klickrate (CTR)

Die Klickrate ist die Anzahl der Klicks auf die bereitgestellte Anzeige. Als einfache Daumenregel liegt eine gute Google Ads Klickrate zwischen 4 und 5 Prozent.

Die Klickrate ist somit die Verbindung zwischen Impressionen und Klicks. Um in unserem Beispiel zu bleiben:

  • Google hat 8’000 Suchenden das Inserat bereitgestellt
  • hiervon haben 4,25 % auf das Inserat geklickt
  • das ergibt ein Ergebnis von 340 Klicks

Kosten pro Klick (CPC)

Klick-Kosten für ein regional tätiges Gewerbe bewegen sich im Rahmen von etwa 1 bis 1.50 Franken. Somit schliesst sich der Kreis zu Ihrem Budget: «Anzahl Klicks» multipliziert mit «Kosten pro Klick» (425 Franken).

> Mit den Kenngrössen wissen Sie die zu erwartenden Ergebnisse je Budget und können selbständig unterschiedliche Kalkulationen für Ihre Google-Kampagne tätigen.
> Anzeigen mit hoher Qualifikation erhalten bei Google überdies eine gute Sichbarkeit ohne Wettbewerbsaufpreis.

Google Werbekampagne – selber machen oder in Auftrag geben?

Auf Google werben: «Selber machen spart Geld, in Auftrag geben spart Zeit». Wählen Sie den für Sie besten Weg. Überlegungen können sein:

Google Ads selbständig machen

Die Funktionen von Google Ads sind kostenfrei und für alle zugänglich. Bei Google anmelden und los gehts.

Von jetzt an spielt die Zeit möglicherweise gegen Sie. Viele Wahlfreiheiten für Ihre Kampagnen bedeuten auch zahlreiche Variablen, die in Google Ads zu platzieren sind. Die Anwendung ist umfassend und stetig in Veränderung.

Selber machen ohne Erfolgsgarantie?

Zusammenarbeit mit einer Webagentur wie zeitbar.ch

Gewiss, eine Inanspruchnahme einer Dienstleistung kostet Geld. Als Unternehmer:in verkaufen auch Sie Ihr Know-how. Auf Einwände Ihrer Kunden antworten Sie in etwa so: «Ich liefere Ihnen in kurzer Zeit die gewünschten Ergebnisse».

Eine Webagentur kostet zunächst etwas mehr (als selber machen), dafür kommen Sie deutlich schneller und in hoher Qualität zu Ihren Resultaten.

Eine einmal aufgesetzte Kampagne lässt sich später wieder leicht aktivieren. Ein guter Investitionsschutz für Ihr Geld und ein starkes Argument für eine Zusammenarbeit mit einer Google Ads-Webagentur.

Doch was kostet nun eine Google-Werbekampagne bei zeitbar.ch?

Das Gute zum Schluss – auch wenn es sich wie ein Marktschreier anhört: keine 1’000-Franken.

Einfache Kostenmodelle, die wirksam sind:

Selbermacher

auf Stundenbasis

Ich coache Sie bei Ihren Vorhaben:

  • Starthilfe
  • Problemlösung
  • Analysen
  • punktueller Ad hoc Support

CHF 135.– /h

Punktgenau

auf Auftragsbasis

Von A bis Z:

  • 1 Kampagne
  • 3 Anzeigen
  • Analyse und Anpassungen
  • Reporting

CHF 750.–

Womit verdienen Sie besseres Geld? Bleiben Sie für Ihre Kunden und Kundinnen erreichbar und schliessen Sie mit Ihrem Wissen gewinnbringende Verkäufe ab. Ich kümmere mich um die Google-Werbung: Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und auf dem richtigen Gerät.

Qualität ist nicht teuer. Kampagnen-Ranking von zeitbar.ch – meine Leistungen aus Wetzikon für das Gewerbe und Handwerk aus dem Zürcher Oberland.

Fragen kostet nichts.

Schreiben Sie mir und stellen Sie Ihre Fragen. An den Antworten merken Sie den Unterschied und an den Leistungen auch.